Bulletin 3/2022, «Unter Wasser»

Unter Wasser
In Seen, Flüssen und Mooren liegt geheimnisvolles Kulturerbe. Dieses NIKE-Bulletin taucht ab und findet versteckte Zeugen der Vergangenheit. Holz kann unter Wasser Jahrtausende überdauern. So sind Reste von Pfahlbauten einmalige archäologische Quellen für prähistorische Siedlungen. Dieses Kulturgut gilt es einerseits zu schützen, andererseits der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. Wir blicken zurück auf 10 Jahre UNESCO-Welterbe «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen» und zeigen, dank welcher Projekte ein breites Publikum daran teilhaben kann.
Gleichzeitig feierte im vergangenen Jahr die Zürcher Taucharchäologie ihr 60-jähriges Bestehen. Funde aus dem Bildarchiv dokumentieren die Arbeit der Pioniere, und wir lernen das methodische und technische Rüstzeug der Tauchequipe kennen.
Wie ein See von selbst ein Geheimnis preisgibt und dabei viele neue Fragen aufwirft, zeigt die Geschichte eines Einbaums aus dem Hochmittelalter, der im flachen Uferbereich des Neuenburgersees entdeckt und von den archäologischen Diensten der Kantone Freiburg und Neuenburg erforscht worden ist.
Daniel Bernet, Redaktor NIKE-Bulletin