Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur (SGGK)

Ehrwürdige Promenade: Die Allee zum Wäldchen von Collonge auf Schloss Vullierens VD. © Heinz Dieter Finck
Die 1983 gegründete Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur (SGGK) tritt für die Erhaltung und Erweiterung privater und öffentlicher Gärten, Parkanlagen und anderer gestalteter Freiräume ein. Sie fördert durch ihre Aktivitäten das Bewusstsein für die Geschichte und die Gegenwart der Gartenkultur. Die SGGK veröffentlicht mit dem «Topiaria Helvetica» ein Periodikum, das schwerpunktmässig Themen rund um historische Gärten und zeitgenössische Gartentraditionen in der Schweiz behandelt.