Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (SAM)

Grabungsimpression aus der Franziskanerkirche Luzern. © Kantonsarchäologie Luzern
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (SAM) vereinigt Fachleute der Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Geschichte, die sich mit materiellen Hinterlassenschaften des Mittelalters und der Neuzeit aus dem Gebiet der heutigen Schweiz und angrenzenden Räumen befassen. Die SAM fördert den Informationsaustausch zwischen Institutionen und den Forschenden. Die SAM wurde 1974 gegründet, 1998 zu einem Verein und zählt rund 250 Mitglieder.