Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA)

Die Geschäftsstelle des BSA befindet sich im Domus Haus (Rasser + Vadi, 1959) in Basel. © Christian Baur
Der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten (BSA) wurde 1908 gegründet und vereinigt rund 1000 verantwortungsbewusste Architektinnen und Architekten, die sich mit der Gestaltung unserer Umwelt kritisch auseinandersetzen und sich mit der Verwirklichung von hoher Qualität in Architektur, Städtebau und Raumplanung befassen. Der Verband und seine Mitglieder engagieren sich in Praxis, Forschung, Lehre und in verschiedenen Gremien auf allen föderalen Stufen für eine hohe Baukultur.