Berner Heimatschutz

Historische Bauten der Gemeinde Büren an der Aare. © Andrea Schommer, BHS
Der Berner Heimatschutz (BHS) setzt sich für Baukultur im Kanton Bern ein. 1905 gegründet, vereinigt er rund 2200 Mitglieder. Der BHS setzt sich für den Erhalt von historisch wertvollen Bauten ein und fördert das Entstehen von guten Um- und Neubauten. Er hilft mit, Ortsbilder sinnvoll und mit hoher Qualität weiterzuentwickeln. Er engagiert sich für Landschaft und Natur sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum. Schliesslich fördert der BHS den Dialog zwischen Fachwelt und Allgemeinheit.