Arbeitskreis Denkmalpflege (AKD)

Untermüli in Zug, 1897–1898 von der Firma Glarner & Cie. und Baumeister Venerand Dicht erbaut. © Regine Giesecke, Zug
Der Arbeitskreis Denkmalpflege (AKD) ist die Vereinigung der Angestellten an öffentlichen Fachstellen der Schweiz in den Bereichen Denkmalpflege und Kulturgütererhaltung. Er ist ein Diskussionsforum für fachspezifische und berufsständische Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieser Institutionen. Der AKD vertritt fachliche Interessen in der Öffentlichkeit und in den Medien. Er wurde 1990 gegründet und zählt aktuell rund 380 Mitglieder aus der ganzen Schweiz.