Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichtsforschung in der Schweiz (AGUS)

Die Mitglieder stellen ihre aktuellen Projekte (z. B. Ausgrabungen) vor und tauschen sich aus. © Christian Häusler, Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Ziel der Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichtsforschung in der Schweiz (AGUS) ist die Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit zwischen den in der Prähistorischen Archäologie tätigen Personen und Institutionen. Ausserdem vertritt die AGUS die Anliegen der Ur- und Frühgeschichtsforschung gegenüber Politik und Behörden und beteiligt sich an der Lösung von Koordinationsaufgaben in der ganzen Schweiz. Die AGUS vereint als Berufsverband gegenwärtig rund 350 Mitglieder.