Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Weiterbildung

Impressionen der Tagung «A future for whose past?»

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet
29. Oktober 2025

Gemeinsam organisiert von ICOMOS Suisse, der ETH Zürich, der EPFL und dem Netzwerk Kulturerbe Schweiz, feierte die Tagung «A future for whose past?» vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Ascona das 50-jährige Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975.

Das Denkmalschutzjahr 1975 stand unter dem Motto «Eine Zukunft für unsere Vergangenheit». Die auf dem Monte Verità geführten Diskussionen haben konkrete Handlungsperspektiven vorgestellt, damit die Denkmalpflege inklusiver wird und von Perspektiven von Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby, die bisher wenig berücksichtigt wurden, lernt.

«Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?» wird auch das Thema unseres nächsten Bulletins sein, das Mitte Dezember erscheint.

 

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 21. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet

Tagung «A future for whose past?», Monte Verità, 22. Oktober 2025. © Netzwerk Kulturerbe Schweiz, Daniel Bernet