Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Europa Nostra

30 Kulturerbe-Projekte aus 24 Ländern ausgezeichnet

European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2025 © Europa Nostra
12. Juni 2025

Die Europäische Kommission und Europa Nostra haben die Gewinner der Europäischen Kulturerbe-Auszeichnungen und Europa Nostra Awards 2025 bekannt gegeben. In diesem Jahr gehen Europas renommierteste Auszeichnungen für Kulturerbe an 30 Gewinner aus 24 Ländern. Förderer und Freundinnen des Kulturerbes sind nun eingeladen, die Preisträger zu erkunden und online abzustimmen, um mitzuentscheiden, wer den Publikumspreis 2025 gewinnen wird. Stimmen können bis zum 12. September abgegeben werden.

 

Preisträger der Europäischen Kulturerbe-Auszeichnungen / Europa Nostra Awards 2025

Kategorie Denkmalpflege und adaptive Wiederverwendung

 

Kategorie Forschung

 

Kategorie Bildung, Ausbildung und Fähigkeiten

 

Kategorie Bürgerengagement und Öffentlichkeitsarbeit

 

Kategorie Kulturerbe-Champions

 

Preisträger der Europa Nostra Awards 2025

Drei der diesjährigen Preisträger kommen aus Ländern, die nicht mit dem Programm Creative Europe der Europäischen Union verbunden sind. Diese Preisträger erhalten die Europa Nostra Awards.

 

Die Gewinner wurden von einer Jury ausgewählt, die aus 11 Kulturerbe-Experten aus ganz Europa besteht. Insgesamt wurden 251 berechtigte Bewerbungen für die diesjährigen Auszeichnungen von Organisationen und Einzelpersonen aus 41 europäischen Ländern eingereicht.

Die Gewinner werden am 13. Oktober 2025 in Brüssel gefeiert. Die Veranstaltung wird ein Höhepunkt des Europäischen Kulturerbes-Gipfels 2025 sein, der vom 12. bis 14. Oktober stattfindet. In einem komplexen geopolitischen Kontext bietet der Gipfel auch eine Gelegenheit, auf den politischen und gesellschaftlichen Wert des Kulturerbes für die Zukunft Europas sowie seinen Stellenwert für die Umwelt und die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Der Gipfel wird von Europa Nostra organisiert und von der Europäischen Union mitfinanziert.