Veranstaltungen
Kulturgüterschutz: 70 Jahre Haager Abkommen
30. Mai 2024
Vor 70 Jahren wurde in Den Haag das internationale Abkommen für den Schutz von Kulturgut in bewaffneten Konflikten unterzeichnet. Das völkerrechtliche Abkommen von 1954 gehört zu den wichtigsten Kulturkonventionen. Die Staatengemeinschaft bekannte sich zum konsequenten Schutz des kulturellen Erbes bei bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und Notlagen. Die Gruppe Kulturgüterschutz des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz beteiligt sich an den Feierlichkeiten mit einer Veranstaltungsreihe.